Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 28. April 2023
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizient funktionieren zu lassen, die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Betreibern Informationen bereitzustellen.
Cookies ermöglichen es einer Website, Ihr Gerät zu "erkennen", sich entweder für einen Besuch (mithilfe eines "Session-Cookies") oder für wiederholte Besuche (mithilfe eines "dauerhaften Cookies") an Sie zu erinnern. Cookies können für viele verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, Ihr Online-Erlebnis effizienter zu gestalten und Ihnen relevantere Inhalte und Angebote anzuzeigen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Bei Aequo Inqui verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Wir verwenden auch Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir unsere Dienste kontinuierlich verbessern können.
3. Arten von Cookies
Die von uns verwendeten Cookies können in folgende Kategorien eingeteilt werden:
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber einige Teile der Website funktionieren dann möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erfassen und zu verfolgen, woher der Datenverkehr kommt, um die Leistung unserer Website messen und verbessern zu können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und welche am wenigsten genutzt werden, und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden zusammengefasst und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Wir verwenden Google Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Google Analytics speichert Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, wie lange Sie auf der Website verbringen, wie Sie zu ihr gelangt sind und auf welche Elemente Sie klicken. Wir verwenden diese Informationen, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und die Benutzererfahrung für Besucher zu optimieren. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Daten, sondern basieren auf der eindeutigen Identifikation Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger zielgerichtete Werbung erleben.
4. Kontrolle über Cookies
Sie haben die volle Kontrolle darüber, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Wenn Sie sich entscheiden, unsere Cookies nicht zu akzeptieren, können Sie weiterhin einen Großteil unserer Website nutzen. Dies kann jedoch einige Funktionen oder Bereiche unserer Website beeinträchtigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf die Cookie-Einstellungen-Schaltfläche unten auf unserer Website klicken.
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:
Um mehr über Cookies zu erfahren und wie Sie sie verwalten oder löschen können, besuchen Sie allaboutcookies.org.
5. Details zu den von uns verwendeten Cookies
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Liste der von uns verwendeten Cookies:
5.1 Notwendige Cookies
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 1 Jahr |
5.2 Analyse-Cookies
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
_ga | Wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 2 Jahre |
_gid | Wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 24 Stunden |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. | 1 Minute |
5.3 Marketing-Cookies
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Besuche auf Websites mit dem Facebook-Pixel zu verfolgen. | 3 Monate |
6. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen an dieser Richtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die Änderungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft, sofern in der Mitteilung nicht anders angegeben.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Aequo Inqui GmbH
Bahnhofstrasse 42
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 123 45 67